header image

Hauptmenü

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Baumschule
    • Bestandslisten
    • Staudengarten
    • Pflanzenportraits
    • Zertifizierung
  • Garten- und Landschaftsbau
    • Zäune und Mauern
    • Pflasterarbeiten
    • Holzterrassen
    • Pflanzungen
    • Gartenanlagen
    • Grabpflege
  • Hofleben
    • Baumschultagebuch
    • Geschichte
    • Jahresbilder
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Artikel-Navigation

← Jetzt schlüpfen sie!
Unsere „Kreativabteilung“ im Februar →

Winter- und Frühblüher in unserer Baumschule

Veröffentlicht am 21. Februar 2020
von dve

Winterduftschneeball rosa

winterduftschneeball rosa


Winterduftschneeball weiß

winterduftschneeball weiß


Zaubernuß

Zaubernuß


Winterduftheckenkirsche

winterduftheckenkirsche


Schneeforsythie

schneeforsythie



Sanddorn

Sanddorn



Mandel

mandel



Kornelkirsche

kornelkirsche



Hasel

hasel
Veröffentlicht in Allgemein

Artikel-Navigation

← Jetzt schlüpfen sie!
Unsere „Kreativabteilung“ im Februar →

Öffnungszeiten

Unser Büro
Mo. – Fr.:  9 – 13Uhr

Baumschule/Hofladen
Freitag 10 – 17 Uhr ganzjährig
Samstag 10 – 14 Uhr Februar bis April
sowie Oktober bis November

aktiv-für-den-naturpark-lh

Ökologischer/biologischer Landbau

europäischer-landwirtschaftsfonds
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.

Unser Baumschultagebuch

  • Unsere „Kreativabteilung“ im Februar
  • Winter- und Frühblüher in unserer Baumschule
  • Jetzt schlüpfen sie!
  • Asendorfer Goldhühner
  • Unsere Küken aus dem Juli

Tagebuch-Archiv

  • März 2020
  • Februar 2020
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • Oktober 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • Januar 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012